Profil

Berufliches Vita

  • Zimmerermeister
  • Bautechniker (staatlich geprüft)
  • gleichwertige deutsche Prüfung im Dachdeckerhandwerk ( §7 HWO )
  • gleichwertige deutsche Prüfung im Maurerhandwerk ( §7 HW0 )
  • gleichwertige deutsche Prüfung im Betonbauerhandwerk ( §7 HWO )
  • Energiepass-Austellungsberechtigter
    nach § 21 EnEV

Erst Bautäter...

...und später Besserwisser


Wähle einen Beruf aus, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.

(Konfuzius)

Rolf Hoffmann ist ein erfahrener Bausachverständiger und Baugutachter mit über 40 Jahren Berufserfahrung. 

 

Rolf Hoffmann ist auch in der Ausbildung junger Sachverständiger aktiv, wobei er sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung weitergibt, um die nächste Generation von Experten zu fördern.

Qualifizierungen Rolf Hoffmann Berufssachverständiger

  • Personenzertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (Euro-Zert) ZN-2016-22-12-0606 - Gültig bis Oktober 2025 
  • Personenzertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (Euro-Zert) ZN-2016-22-12-0607 - Gültig bis Oktober 2025
  • Personenzertifizierter Sachverständiger für: Sach- und Haftpflichtschäden an Gebäuden (Euro-Zert) ZN - 2016-01-29 - 0511 - Gültig bis Oktober 2025
  • Personenzertifiziert und überwacht durch SVG Euro-Zert GmbH
  • Certified Expert (DIN EN ISO/IEC 17024:2012)
  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger bei der HWK für Holzfertighäuser 
  • Sachverständiger - TÜV geprüft - für Schimmel und Feuchtigkeit in Wohnräumen und Gebäuden
  • BG geprüfter Sachverständiger für Beseitigung von Schimmelschäden (Zertifikat)
  • Zertifizierter geprüfter Brandschutztechniker (MFPA)
  • Sachverständiger für die Gebäudethermografie
  • Sachverständiger für Bauablaufstörungen und Abrechnung
  • Sachverständiger für Holz u Bautenschutz

Das Team

  • erfahrene Ingenieure, Architekten, Handwerksmeister und geprüfte Energieberater 
  • zertifizierte Thermografen 
  • Baubiologen 
  • zertifizierte Sachverständige für Schimmel- u. Feuchtigkeitsschäden 
  • geprüfte Sachverständige für Holzschutz 
  • Sachverständige für Schäden an Gebäuden 
  • Sachverständige für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken 

Weiterbildung

  • Ständige Weiterbildung als öffentlich bestellter und zertifizierter Sachverständiger bei verschiedenen Kammern und Institutionen